Datenschutz & Cookie Details
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse!
Verantwortlich für den Datenschutz ist
Herr Stefan HafenscherGebrüder-Kaulich-Straße 4
A-4400 Steyr
Es wurde kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da dies gesetzlich nicht erforderlich ist.
Ihre Rechte und Kontaktaufnahme
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung Recht auf Datenübertragbarkeit.
Eine unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie der Zweck der Datenverarbeitung, stehen Ihnen zu und kann jederzeit eingeholt werde. Sollten Sie einen Antrag stellen, ist es unsere Aufgabe innerhalb eines Monats Stellung zu nehmen und Ihrem Antrag zu entsprechen. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde in Wien (https://www.dsb.gv.at/). Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit per Mail (hallo@b-rdy.at) oder per Telefon (+436609007712) an uns wenden.
Minderjährige
Unsere Website und unsere Services sind nicht zur Nutzung durch Minderjährige bestimmt, und wir wollen keine Daten von Minderjährigen erheben. Ist ein Elternteil oder ein Vormund eines Minderjährigen der Auffassung, dass sein Kind uns gegenüber personenbezogene Daten angegeben haben könnte, so schreiben Sie uns an die nachstehend angegebenen Kontaktmöglichkeiten, und wir werden diese personenbezogenen Daten dann vorbehaltlich geltendem Recht und dieser Policy löschen.
Webhost
Der Server, auf dem diese Website gehosted wird, befindet sich in Österreich und wird von https://www.brunner.at/ betrieben.Server-Log-Files
Unsere Website erfasst mit jedem Ihrer Aufrufe durch ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles unseres Servers in Österreich gespeichertErfasst werden
- die verwendeten Browsertypen und Versionen
- das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem
- die Website, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Website gelangt (sogenannte Referrer)
- die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Website angesteuert werden
- das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Website
- der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
- sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
Diese Informationen werden benötigt, um
- die Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern
- die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Website zu gewährleisten
- Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.
Kontaktformular Website
Wenn wir von Ihnen eine Nachricht erhalten, protokolliert und speichert unser CMS (Content Management System) auf unseren Servern (siehe auch oben) Datum/Uhrzeit des Absenders und die IP-Adresse, von der aus das Formular abgeschickt wurde. Dies dient lediglich zu Beweiszwecken für den Fall, dass eine E-Mail-Adresse von einer unbefugten Person verwendet wird. Ansonsten werden, wie im Kontaktformular ersichtlich, der Name und die E-Mail Adresse erfragt und verarbeitet.Beachten Sie bitte, dass unverschlüsselte E-Mails, die über das Internet versendet werden, nicht hinreichend vor der unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte geschützt sind.
Newsletter
Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über unsere aktuellen interessanten Angebote rund um b-rdy, unsere Produkte, Angebote und mehr informieren. Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen.Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht innerhalb von einem gewissen Zeitraum bestätigen, werden Ihre Informationen gesperrt und nach 6 Monaten automatisch gelöscht. Darüber hinaus speichern wir jeweils Ihre eingesetzten IP-Adressen und Zeitpunkte der Anmeldung und Bestätigung.
Zweck des Verfahrens ist, Ihre Anmeldung nachweisen und ggf. einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mail-Adresse und ihr Name.
Nach Ihrer Bestätigung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck der Zusendung des Newsletters.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO.
Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen.
Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link, oder per E-Mail an hallo@b-rdy.at erklären.
Bei Registrierung in unserem Onlineshop
Wenn Sie ein Kundenkonto in unsrem Onlineshop erstellen (= sich registrieren), werden die von Ihnen angegebenen Daten, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten bei uns so lange gespeichert, bis Sie ihr Konto löschen. Sollten Sie lange Zeit inaktiv sein, löschen wir eventuell Ihr Konto - bei vorheriger Information per Email und Reaktionsfrist.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung
Wenn Sie Ihre Bestelldaten auf unserer Website oder via Email angeben, werden die von Ihnen angegebenen Daten, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Bestellabwicklung im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen von uns und den unten genannten Empfängern zur (Vor-)Vertragsabwicklung verarbeitet, um Ihre Bestellung abzuwickeln und zu verwalten.Zu keinem Zeitpunkt werden Ihre Daten zu anderen Zwecken als der Erbringung des Kunden-Services mit über andere Komponenten der Seite erhobenen personenbezogenen Daten zusammengeführt, verlinkt oder auf andere Weise in Verbindung gebracht - es sei denn Sie haben unseren Newsletter abonniert.
Wenn Sie uns kontaktieren, um z.B. einen Vertrag abzuschließen, dürfen wir Ihre Daten aufgrund des Art 6 Abs 1 lit b DSGVO verarbeiten sowie allenfalls aufgrund des Art 6 Abs 1 lit c DSGVO speichern.
Empfänger Ihrer Daten
Ihre Daten werden zur Gänze oder zum Teil, jedoch immer nur in dem Ausmaß und soweit erforderlich, weitergegeben an folgende Verantwortliche:- Banken (Sparkasse Oberösterreich, Zahlungsverkehr)
- Payment Service Provider (Stripe, Klarna, Paypal)
- Versanddienstleister (Österreichische Post)
- Steuerberater (Rechnungslegung)
- Inkassobüros (Forderungseintreibung)
- Rechtsvertreter (Rechtsdurchsetzung)
- Gerichte (Rechtsdurchsetzung)
- Verwaltungsbehörden
Alle von uns in Anspruch genommenen Leistungen von Auftragsverarbeitern wurden bereits im Text zum jeweiligen Tool beschrieben.
Die Dauer der Verarbeitung Ihrer Daten bei einer Auskunft ohne Geschäftsanbahnung
Indem Sie uns Ihre Daten über diese Website oder via Email angeben, willigen Sie ausdrücklich ein, dass Ihre Daten, einschließlich der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten sowie allenfalls unaufgefordert und freiwillig angegebenen besonderen Kategorien personenbezogener Daten, für die Dauer der Abwicklung der gegenständlichen Auskunft von uns und den oben angeführten Empfängern verarbeitet werden. Wir möchten Sie an dieser Stelle bitten, uns nur die notwendigen Daten zur Verfügung zu stellen und keine zusätzlichen Angaben darüber hinaus zu machen.Wenn Sie uns kontaktieren, um lediglich eine Auskunft von uns zu erhalten, werden Ihre Daten daher je nach Inhalt der Kommunikation entweder unverzüglich gelöscht oder nach Ablauf einer dem Inhalt entsprechenden, angemessenen Frist gelöscht.
Wenn Sie uns kontaktieren, um z.B. lediglich eine Auskunft von uns zu erhalten, dürfen wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO bzw. des Art 6 Abs 1 lit f DSGVO verarbeiten.
Bei Widerruf Ihrer Einwilligungserklärung werden wir sämtliche Ihrer – auch kumulierten – Daten aus sämtlichen Datenbanken löschen (lassen).
Die Dauer der Verarbeitung Ihrer Daten bei einer Bestellung
Wir sind aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von 7 Jahren zu speichern. Wenn Sie uns kontaktieren, um einen Vertrag abzuschließen, werden die Daten am Ende des 7. Jahres nach Verbuchung des letzten Beleges gelöscht (§ 132 BAO). Im Falle eines Vertragsabschlusses werden daher sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf dieser Frist gespeichert.Die Dauer der Verarbeitung Ihrer Daten bei Marketingdaten
Marketingdaten werden bis 3 Jahre nach dem letzten Kontakt aufbewahrt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO bzw. des Art 6 Abs 1 lit f).Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von unserer Webseite übertragen und auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon gespeichert werden. Sie werden eingesetzt, damit Webseiten funktionieren oder effizienter funktionieren. Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um den Betrieb unserer Webseite zu ermöglichen. Dazu gehören bspw. Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in den Kundebereich einzuloggen, oder etwas in den Warenkorb zu legen.Diese Cookies ermöglichen es anonymisierte Daten über das Nutzungsverhalten unserer Besucher zu sammeln. Diese werden von uns dann ausgewertet, um zu sehen welche Seiten & Produkte am häufigsten besucht werden. So können ir unser Angebot verbessern.
Funktional – Cookies
Diese Cookies werden für bestimmte Funktionalitäten unserer Webseite verwendet, z.B. Speichern des Warenkorbs über Sessions hinweg.Targeting & Marketing – Cookies
Diese Cookies erfassen Ihren Besuch auf unserer Website, die Seiten, die Sie besucht haben und die Links, die Sie ausgeführt haben. Wir werden diese Informationen benutzen, um unsere Website und die Werbung, die Sie angezeigt bekommen, auf Ihre Interesse zuzuschneiden.Sie können Ihren Browser je nach Ihren gewünschten Cookie Einstellungen konfigurieren.
Jeder Browser unterscheidet sich dabei, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese Verwaltung ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
- Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-orallow-cookies
- Safari™: https://support.apple.com/de-at/guide/safari/sfri11471/mac
- Chrome™: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de-at#zippy=%2Ccookies-zulassen-oder-blockieren
- Firefox™: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
- Opera™: https://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
Folgende Tools, die Cookies einsetzen bzw. tw. Ihre Zustimmung voraussetzen, verwenden wir auf unserer Website:
Google Analytics
Diese Webseite implementiert Google Analytics 4 (GA4), einen Google Webanalysedienst. Google Analytics verwendet Cookies die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort für maximal zwei Jahre gespeichert.Google Ads Conversion Tracking
YouTube
Wir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden, die auf https://www.youtube.com/ gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind. Durch den Besuch auf der Website erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht.Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen.
YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren.
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA.